Individuell persönlich

Unseren Finanzpodcast hören:

Plutos-Finanzpodcast-1

Mit unserem Finanzpodcast informieren wir Sie über brandaktuelle Finanzthemen, die aktuelle Marktsituation, über Rohstoffe und natürlich alles zum Thema Fonds und Vermögensaufbau. Jetzt reinhören und abonnieren!

Plutos Finanzpodcast – die Themen im Überblick

Der Plutos Finanzpodcast informiert Sie in Form von Interviews oder Solofolgen über die Themen Finanzen, Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen, Geldanlage und die allgemeine Marktsituation. Darüber hinaus werden die Kernthemen Investieren in Edelmetalle, Dividendenaktien und Investieren in Wachstumsaktien immer wieder aufgegriffen.

Plutos Finanzpodcast – Episoden

Jede Woche veröffentlichen wir eine neue Episode für Sie in unserem Plutos Finanzpodcast. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick aller Podcast-Folgen. Klicken Sie einfach auf eine der Episoden und gelangen Sie direkt zum Thema. Sie erfahren auf den Episoden-Seiten alles, was wichtig ist, in Textform und können natürlich direkt auf unserer Website in die Finanzpodcast-Episode reinhören.
Alle Episoden im Überblick:

In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Ascan Iredi, Leiter des Portfoliomanagements bei der Plutos Vermögensverwaltung, über historische Erfahrungen, die aktuellen Treiber von Inflation und Wachstumsschwäche sowie die Auswirkungen auf vers...
In diesem Plutos Finanzpodcast spricht unser Finanzierungsexperte Christoph Stadler über die Grundlagen der Immobilienfinanzierung und klärt Fragen zur Zinsbindung, Höhe der Tilgung und welchen Einfluss Eigenkapital und Beleihungswert auf den Zinssat...
Im diesem Plutos Finanzpodcast spricht Dr. Gerald Müller, Fondsmanager und Bond-Experte, über das Thema Wohlstand. Er erklärt, wie Wachstum und Konjunktur zusammenhängen, und gibt spannende Einblicke, welche Faktoren entscheidend sind, um langfristig...
In der aktuellen Folge geht es nicht um Märkte oder Anlagestrategien, sondern um die Plutos Vermögensverwaltung selbst. Unser Vorstandsvorsitzender Kai Heinrich spricht über die strategische Entwicklung des Unternehmens, die Übernahme der Schaan Verm...
Im diesem Plutos Finanzpodcast spricht Dr. Gerald Müller, Fondsmanager und Bond-Experte, darüber, welche Signale zwischen den Zeilen zu lesen sind, wie Anleihe- und Aktienmärkte reagiert haben und welche Themen darüber hinaus auf dem Symposium gehand...
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Ascan Iredi, Leiter des Portfoliomanagements bei der Plutos Vermögensverwaltung, darüber, wie sich Vermögensstrukturen in Krisenzeiten bewähren – und warum Flexibilität oft wichtiger ist als Pr...
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Dr. Gerald Müller, unser Bond-Experte und promovierter Volkswirt, zu einem der mächtigsten, aber oft unterschätzten Mechanismen der Finanzwelt: den Zinseszinseffekt.
In dieser besonderen Folge des Plutos Finanzpodcasts treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Gemeinsam mit Maurice Gotta und unserem Vorstand Thomas Gotta sprechen wir über Parallelen, Unterschiede und den ungebrochenen Spirit, der beide Tou...
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts lässt uns Torsten Fröhlich, Board-Member der Team Rynkeby Foundation und Teil des Team Rynkeby Nieder-Olm, mit bewegenden Rückblicken an der diesjährigen Rynkeby Tour nach Paris teilhaben.
In der neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Leiter des Portfoliomanagements, Ascan Iredi, über die Chancen und Besonderheiten von REITs (Real Estate Investment Trusts) als Alternative zu klassischen Immobilieninvestments.
Über 1.200 Kilometer liegen vor Team Rynkeby – 7 Tage wird ordentlich in die Pedale getreten! Mit dabei: Maurice Gotta, der Neffe unseres Vorstands Thomas Gotta – jung, motiviert und ein echter Kämpfer. Im spontanen Interview kurz vor dem Start gibt ...
Heute geht’s beim Plutos Finanzpodcast mal nicht um Börsenkurse oder Finanzstrategien – sondern um Teamgeist, Ausdauer und soziales Engagement auf zwei Rädern. In unserer neuen Folge spricht Torsten Fröhlich, Board-Member der Team Rynkeby Foundation ...
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Research- und Strategieexperte Markus Mezger zum Rückgrat der Energiewende: kritische Metalle und seltene Erden. Ob E-Autos, Windräder oder Batteriespeicher – ohne Rohstoffe wie Lithium, Kobalt...
In der neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Finanzierungsexperte Christoph Stadler über clevere Wege zur Übertragung von Immobilien – von Schenkungen mit Steuerfreibeträgen bis zur Immobilien-GmbH.
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts erklärt unser Bond-Experte und promovierter Volkswirt Dr. Gerald Müller, warum hohe Schuldenquoten nicht automatisch gefährlich sind, wieso ein Zahlungsausfall dennoch nicht ausgeschlossen werden kann und was...
In der 2. Folge unseres Geldpolitik-Specials im Plutos Finanzpodcast spricht Dr. Gerald Müller, promovierter Volkswirt und unser Bond-Experte, über das zentrale Ziel der EZB – Preisstabilität – und was das in der Praxis bedeutet, besonders in Krisenz...
Unser promovierter Volkswirt und Bond-Experte Dr. Gerald Müller spricht heute im 1. Teil über die Struktur und Entscheidungsprozesse der EZB: Wie ist die EZB aufgebaut, was ist eigentlich ihr geldpolitisches Ziel und wie kann man den Unterschied zwis...
In einer neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts analysiert unser Research- und Strategieexperte Markus Mezger, warum Energie, Metalle & Co. plötzlich wieder im Fokus stehen.
In dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts taucht unser Anlageberater Stephan Sola in die spannende Welt der Schweizer Small- & Mid-Cap-Aktien ein. Welche dieser Unternehmen sind unterbewertet und bieten damit potenziell hohe Wachstumschancen?
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts beschäftigen wir uns damit, ob amerikanische Unternehmen im Portfolio aktuell noch vertretbar sind. Unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi spricht über die aktuellen Risiken und Chancen und eine st...
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema Megatrends. Unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi spricht über die Chancen und Risiken für Investoren.
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts tauchen wir tief in die Theorie der Phillips-Kurve ein. Unser Bond Experte und Volkswirt Dr. Gerald Müller erläutert die Ursprünge bis zu modernen wirtschaftspolitischen Ansätzen und was dies für die aktuelle...
In unserer neuesten Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Finanzierungsexperte Christoph Stadler über die Herausforderungen beim Kauf einer Urlaubsimmobilie im In- und Ausland.
In dieser spontanen Sonderfolge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi über die wirtschaftlichen Folgen des möglichen neuen Handelskriegs und darüber, ob es jetzt noch Hoffnung für die Märkte gibt.
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts gibt Stephan Sola, Anlageberater des Plutos – Schweiz Fund spannende Einblicke, wie deutsche Konjunkturtrends die Schweizer Wirtschaft beeinflussen und worauf Investoren jetzt achten sollten.
Zu diesem Thema spricht unseres Bond Expert und Volkswirt Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu diesem Thema spricht unseres Bond Expert und Volkswirt Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu diesem Thema spricht der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zum Internationalen Frauentag haben wir uns bei der Plutos Vermögensverwaltung zum Thema Frauen und Finanzen umgehört.
Wir verabschieden uns von Marius Becker als Moderator unseres Finanzpodcasts und begrüßen Dr. Maria Richnow. Sie wird ab sofort unseren Finanzpodcast begleiten.
Anlässlich des Valentinstags haben wir uns in unserem Büro einmal nach Tipps und Tricks zum Thema Finanzen in der Partnerschaft umgehört.
Wie Wechselkurse Renditen beeinflussen können beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere, Dr. Gerald Müller, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu Gast in dieser Episode unseres Finanzpodcasts haben wir zwei Spielerinnen der Kickersfrauen und sprechen mit ihnen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Finanzen.
In dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts sprechen wir über die neue Zusammenarbeit und die Herangehensweise an Rohstoffwerte von Markus Mezger.
Diese Frage beantwortet uns Boris Knopf, Gründer und Leiter des Würdezentrums Frankfurt, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Fragen beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Gast Daniel Bernecker, Herausgeber des Actien-Blatts, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Board-Member der Team Rynkeby Foundation Torsten Fröhlich und unser Vorstand Thomas Gotta blicken auf die beeindruckende Tour zurück und teilen ihre Erlebnisse. Erfahrt aus erster Hand, wie sie die Herausforderungen gemeistert haben und welche Highli...
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Board-Member der Team Rynkeby Foundation Torsten Fröhlich und unser Vorstand Thomas Gotta teilen uns ihre Gefühlslage kurz vor dem Start und erklären uns, worauf es jetzt nochmal zu achten gilt.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcats.
In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Waldhauser und Ascan Iredi über die High-Growth-Investing Strategie und die Zusammenarbeit zwischen Stefan Waldhauser und der Plutos Vermögensverwaltung AG. Hier geht es zur digitalen Vermögensverwaltung: Dig...
Über diese Themen spricht unser Leiter der Finanzierungen Thomas Brand in dieser Episode mit Frau Singer von unserem Kooperationspartner Vetter & Partner. Bauprojekt Stresemann 59: https://www.vetterundpartner.de/Frankfurt-Stresemann59.htm#
Unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola spricht in dieser Episode über den Plutos – Schweiz Fund im deutschen Marktumfeld.
Dies beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode unseres Finanzpodcasts.
Dies beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode unseres Finanzpodcasts.
Unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola erklärt uns die Vorteile sowie seine Vorgehensweise.
Dies beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode unseres Finanzpodcasts.
Dies beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode unseres Finanzpodcasts.
Unser Anlageberater Stephan Sola spricht in dieser Episode unseres Finanzpodcasts über die Zinssenkung der Schweizer Nationalbank und die Auswirkungen dieser Entscheidung.
Kapitalmarktexperte Ascan Iredi spricht in dieser Episode unseres Finanzpodcasts über den Unterschied zwischen Value- und Growth-Aktien.
In dieser Podcast Episode erklärt unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola, was Zykliker sind und welche Faktoren Zyklen beeinflussen.
In dieser Podcast Episode zum Thema Frauenfinanz interviewen wir Kolleginnen und Kollegen aus unserem Unternehmen und erhalten wertvolle Ratschläge für finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit.
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi darüber, welche Themen derzeit die Kapitalmärkte beschäftigen.
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten für festverzinsliche Wertpapiere über die Inflation, Notenbankpolitik sowie die Situation der Gewerbeimmobilien in den USA.
Wie können sich Small- und Mid-Cap sich im Jahr 2024 entwickeln? Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode unseres Finanzpodcasts.
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten für festverzinsliche Wertpapiere über den Rentenmarkt sowie die Inflationsauswirkungen.
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi über den chinesischen Immobilienmarkt und die Situation von Evergrande.
Wir begrüßen heute unseren Experten für Schweizer Small- und Mid-Caps Stephan Sola bei uns im Podcast. Er teilt uns seine Aussicht auf den Schweizer Finanzmarkt im Jahr 2024 sowie seine Einschätzung zu den Portfoliounternehmen des Plutos – Schweiz Fu...
In der neuesten Episode unseres Finanzpodcasts führen wir ein Gespräch mit Christoph Stadler, unserem Spezialisten für Finanzierung. Wir betrachten rückwirkend das Jahr 2023 und werfen im Anschluss einen Blick auf die mögliche Entwicklung des Immobil...
In dieser letzten Episode des Jahres 2023 werden wir gemeinsam mit unserem Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi über das Jahr 2024 sprechen.
Wir sprechen in der heutigen Episode unseres Finanzpodcasts mit Boris Knopf, dem Gründer des Würdezentrums in Frankfurt am Main. Er gibt uns einen Einblick in die Arbeit und Aufgabengebiete des Würdezentrums sowie Informationen über die Verwendung vo...
In der heutigen Episode unseres Podcasts begrüßen wir Torsten Fröhlich vom Team Rynkeby – Nieder-Olm und unseren Mitarbeiter Thomas Gotta. Im Gespräch geht es um das Charity-Event sowie die bevorstehende Teilnahme von Thomas Gotta in der kommenden Sa...
Heute sprechen wir mit unserem Finanzierungsspezialisten Christoph Stadler. Er wird uns seine Einschätzung zur aktuellen Marktsituation geben.
In der heutigen Episode unseres Finanzpodcasts sprechen wir mit unserem Vorstand Kai Heinrich über die Risiken und die potenziellen Chancen beim Kauf fremdfinanzierter Aktien. Fremdfinanziert Aktien kaufen? Vorsicht! Hallo und herzlich willkommen zur...
In der heutigen Episode unseres Finanzpodcasts begrüßen wir als Gast unseren Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi. Herr Iredi wird uns seine Einschätzung zu den aktuellen Fokusthemen und Herausforderungen am Markt mitteilen.
In der heutigen Episode unseres Finanzpodcasts sprechen wir mit unserem Vorstand Kai Heinrich über die Risiken und Herausforderungen, die sich aus dem Einsatz von ESG-Kriterien in der Finanzwelt ergeben. Warum ESG mehr schadet als nützt Willkommen zu...
In dieser Episode sprechen wir zusammen mit unserem Vorstand Kai Heinrich über den Anstieg der Staatsschulden und welche Auswirkungen dieser Anstieg langfristig auf Deutschland haben kann. Staatsschulden Hallo und herzlich willkommen zu unserem heuti...
In dieser Episode spricht Stephan Sola über das vergangene Jahr des Plutos – Schweiz Funds, seine Erfolge sowie seine Erkenntnisse. Er gibt uns einen Rückblick zum Plutos – Schweiz Fund sowie seine Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung.
Wir sprechen heute mit unserem Finanzierungsspezialist Christoph Stadler. Er wird nach einer kurzen Vorstellung seine Einschätzung zum Immobilienmarkt geben und euch die Auswirkungen der Zinspolitik erklären.
In der heutigen Episode unseres Finanzpodcasts begrüßen wir als Gast unseren Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi. Herr Iredi wird sich unseren Hörern vorstellen und seine Einschätzung zur aktuellen Marktsituation teilen.
Warum Aktien unter steigenden Zinsen leiden und welche Auswirkungen es darüber hinaus gibt werden wir heute mit unserem Vorstand Kai Heinrich diskutieren. Warum Aktien unter steigenden Zinsen leiden Hallo und herzlich willkommen zu unserem heutigen P...
Wir besprechen heute mit Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG, wie Crash-Propheten versuchen Sie zu manipulieren. Wie Crash-Propheten versuchen Sie zu manipulieren! Willkommen zu einer weiteren Folge unseres Finanz-Podcasts. Heute...
Heute begrüßen wir einen besonderen Gast in unserem Podcast: Wir sprechen mit Herrn Garcia-Escobar vom Team Rynkeby, der seine unvergesslichen Erlebnisse und bewegenden Eindrücke von der Charity-Tour teilt.
Wie investiert der Plutos – Schweiz Fund und wie werden die Anlageentscheidungen getroffen? Dies beantwortet unser Anlageberater Stephan Sola in diesem Podcast.
Heute geben wir euch einen Einblick in ein tolles Wohltätigkeitsereignis vom Team Rynkeby, welches wir auch dieses Jahr mit Freude unterstützen. Herr Garcia-Escobar verrät uns in diesem Podcast, was Rynkeby macht und welcher gute Zweck dahinter steck...
Wie geht es mit den Zinsen weiter? Können die Zinsen bald wieder bei 0 % sein? Diese Fragen werden von unserem Vorstand Kai Heinrich beantwortet. Zinsen bald wieder bei 0 %? Willkommen zu unserem heutigen Podcast. Die Zinsen haben seit dem Sommer des...
Indien hat erst vor kurzem China als das bevölkerungsreichste Land der Erde abgelöst. Warum Indien ein erwachender Riese ist, erklärt uns Kai Heinrich in diesem Podcast. Indien: Ein erwachender Riese Willkommen zu unserem heutigen Podcast, in dem wir...
Unser Anlageberater Stephan Sola gibt uns in diesem Podcast eine Erklärung zu ESG und wie dies im Plutos – Schweiz Fund berücksichtigt wird.
Wie ist der Markt einzuschätzen? Senior Relationship Manager und Partner der Plutos Vermögensverwaltung AG Michael Scholtis gibt in diesem Podcast eine Übersicht zu der aktuellen Marktsituation.
Wie wirkt sich die „Debt Ceiling“- Krise in den USA auf die Weltwirtschaft aus? Kai Heinrich beantwortet diese Frage in unserem heutigen Podcast. Wie sich die „Debt Ceiling“- Krise in den USA auf die Weltwirtschaft auswirkt Willkommen zu unserem Podc...
Wie beeinflusst der Devisenmarkt die eigenen Investments? Kai Heinrich beantwortet diese Fragen in unserem heutigen Podcast. Wie der Devisenmarkt die eigenen Investments beeinflusst Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Podcast. Wir sprechen heute ...
Wie stehen Algorithmen, Handelspläne und Big Data mit Investitionen im Zusammenhang? Kai Heinrich beantwortet diese Fragen in unserem heutigen Podcast. Investieren mit System: Algorithmen, Handelspläne und Big Data Willkommen zu unserem heutigen Podc...
Wir werden uns mit Kai Heinrich über die Vorteile von langfristigen Aktienanlagen und die Reduzierung von Risiken in diesem Bereich unterhalten. Wir möchten gerne erfahren, warum das Risiko langfristiger Aktienanleger gegen Null läuft. Langfristiges ...
Bei dem Thema Geld gibt es einige fatale Glaubenssätze, die dazu führen können, dass man arm bleibt oder sogar ärmer wird. Falsche Glaubenssätze, die arm machen. Heute sprechen wir mit Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG. Wir wer...
Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Portfolio zu schützen und vor Verlusten abzusichern? Wie kann ich mein Portfolio schützen? 8 % Rendite pro Jahr – das können Aktionäre langfristig im Schnitt erwarten, wenn sie clever diversifiziert anlegen. D...
Wie wird von dem Aufschwung der Schweizer Small- & Mid-Caps profitiert und wie investiert der Plutos – Schweiz Fund? Plutos – Schweiz Fund Wir sprechen heute mit Stephan Sola, Anlageberater des Plutos – Schweiz Funds. Herr Sola, Sie sprechen sich in ...
Hohe Dividenden können nicht immer so toll sein, wie man zunächst denken mag. Ist Cashflow im Depot wirklich so gut? Ist Cashflow im Depot wirklich so gut? Warum hohe Dividenden nicht immer so toll sind. Willkommen zu unserem heutigen Podcast, in dem...
Seit Monaten begeistert ChatGPT, die künstliche Intelligenz des US-Start-Ups OpenAI, Millionen von Usern weltweit. Welche Änderungen bringt die neue Version von ChatGPT-4 mit sich? ChatGPT-4: Die nächste Zündstufe Seit Monaten begeistert ChatGPT, die...
Wie sich die Zinserhöhungen auf den Immobilienmarkt auswirken, bespricht unser Leiter der Finanzierung Thomas Brand mit Marius Becker in diesem Podcast. Weitere Zinserhöhungen bedrohen den Immobilienmarkt. Die EZB setzt ihren Kampf gegen die zunehmen...
In unserem heutigen Podcast spricht unser Leiter der Finanzierung Thomas Brand mit Marius Becker darüber, wo der Immobilienmarkt momentan hinsteuert. Lange kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: Nach oben. 2022 änderte sich dies jedoch. Heut...
In unserem heutigen Podcast spricht unser Vorstand Kai Heinrich mit Marius Becker über der aktuellen Bankenpleite in den USA. Die Ereignisse rund um die Silicon Valley Bank haben sich in den letzten Tagen überschlagen. Binnen weniger Stunden verlor d...
In unserem heutigen Podcast spricht unser Vorstand Kai Heinrich mit Marius Becker über das Thema Rente und wie viel Vermögen aufgebaut werden muss, um im Alter gut leben zu können. Woher aber weiß ich, wie viel Geld ich überhaupt benötige? Zunächst s...
Heute widmen wir uns dem schwarzen Schwan. Unser Portfoliomanager Steffen Leditschke erklärt euch, was unter einem schwarzen Schwan zu verstehen ist und wie das Investieren nach diesem Prinzip definiert werden kann. Schwarzer Schwan und graues Nashor...
In unserem heutigen Podcast spricht unser Vorstand Kai Heinrich mit Marius Becker über die finanziellen Änderungen im Jahr 2023. Herr Heinrich, zunächst das immer leidige Thema der Steuern. Was ändert sich in steuerlicher Hinsicht? Was Steuern angeht...
Kaum ein anderes Thema hat die Medien in den letzten Wochen mehr beschäftigt als das Phänomen rund um ChatGPT. Aber was genau ist ChatGPT eigentlich, was begründet den Hype und was macht es so einzigartig? Kaum ein anderes Thema hat die Medien in den...
Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben zahlreiche westliche Länder eine Vielzahl an Sanktionen auf den Weg gebracht, um Russland wirtschaftlich und politisch entgegenzuwirken. Welche Wirkungen die Sanktionen gegen Russland haben, disk...
Die Finanzbranche wird oft als Männerdomäne bezeichnet. Inwiefern diese Aussage stimmt und wie die Zukunft der Finanzbranche in Bezug auf weibliche Arbeits- und Führungskräfte aussieht, diskutieren Lena Paulsen und unser Vorstand Kai Heinrich im heut...
Mit fallenden Kursen Geld verdienen? Was es damit auf sich hat und wie der Handel mit Leerverkäufen funktioniert, erzählt euch heute unser Vorstand Kai Heinrich. Wie können Anleger von fallenden Kursen profitieren? Beim Börsenhandel gibt es grundsätz...
Welche Bedeutung kann ETFs und Sparplänen im aktuellen Marktumfeld zugeschrieben werden? Was sind Nachteile des passiven Investierens? Auf diese Fragen geht der Leiter unseres Portfoliomanagements, Steffen Leditschke, im heutigen Podcast ein. Welchen...
Bei einer Blockchain sichert der Konsens-Algorithmus die Einhaltung bestimmter Regeln im Netzwerk. Er ist eine Vereinbarung über die Regeln einer bestimmten Blockchain und über die Bedingungen der Teilnahme von Nutzern am Netzwerk. Was ist ein Konsen...
Eltern, Großeltern oder andere Verwandte können bereits früh Vorkehrungen im Rahmen von langfristigen Geldanlagen treffen, und zwar von Geburt an. Je früher mit der Vorsorge begonnen wird, desto stärker kann sich die Macht des Zinseszinses entfalten....
Nachdem wir bereits in unserem Podcast „Altersvorsorge für Frauen“ die Möglichkeiten der Versicherungen und Direktanlage aufgezeigt haben, möchten wir heute das Thema der Altersarmut aufgreifen, die vermehrt Frauen in Deutschland betrifft. Was bedeut...
„I am a fighter“! Mit diesen Worten präsentierte sich die ehemalige Premierministerin Truss noch vor einigen Wochen. Nach nur 44 Tagen Amtszeit, hat sie jedoch hingeschmissen. Die kürzeste Regierungszeit an der 10 Downing Street in der Geschichte des...
Die Inflation ist unvermindert hoch – und mittlerweile sogar zweistellig. Vor allem die exorbitant steigenden Energiepreise entwickeln sich zu einer enormen Last für Unternehmen und Privathaushalte. Wie geht’s nun vor diesem Hintergrund im vierten Qu...
In unserem heutigen Podcast haben wir einen besonderen Gast, Daniel Bernecker, Herausgeber des Actienblatts. Er schildert uns seine Sicht zu den Themen Inflation und Zinswende und gibt Einblicke, welche Trends die Zukunft gestalten werden. Herr Berne...
Obwohl ESG-Ratings nicht direkt miteinander vergleichbar sind, lassen sich zumindest die ESG-Ratingagenturen selbst untereinander vergleichen. Mehr dazu hier. Was ist unter ESG-Investing zu verstehen? Die Abkürzung ESG steht für Environmental, Social...
Weibliche Kunden einer Vermögensverwaltung wollen grundsätzlich verstehen, wie und wo ihr Geld angelegt wird. Mehr dazu hier. Gibt es Verhaltensunterschiede bei Männern und Frauen und wenn ja, welche? Männer und Frauen verhalten sich in verschiedenst...
Deutsche Investoren scheinen eine hohe Affinität zur Schweiz zu haben: die politische, wirtschaftliche und währungsspezifische Stabilität wird hochgeschätzt. Mehr dazu hier. Schweizer Small- und Mid Caps Small- und Mid-Caps bzw. Klein- und Mittelgroß...
Bereits bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt als Premierministerin stimmte Frau Truss ihre Mitbürger auf harte Zeiten ein. Um der aktuellen wirtschaftlichen Krise, in der sich England befindet, entgegenzutreten, plant sie folgende Maßnahmen zu impl...
Porsche, der weltweit bekannte Automobilhersteller plant seinen Börsengang. Vorstand Kai Heinrich erzählt Ihnen heute die Geschichte von Porsche und gibt seine Meinung zum IPO ab. Mehr dazu hier. Was können Sie uns allgemein über Porsche erzählen? Ob...
Was bedeutet Depotabsicherung? Diversifikation, Hedgen oder Korrelation? Portfoliomanager Steffen Leditschke klärt auf! Mehr dazu hier. Was bedeutet Depotabsicherung Wie jeder Anleger weiß, können die Kurse an den Börsen nicht immer nur steigen. Aus ...
Was ein Trend eigentlich ist und ab wann von einem Trend gesprochen werden kann, erklärt in diesem Finanzpodcast Portfoliomanager Steffen Leditschke. Mehr dazu hier. Trends und die Ziele der Trendanalyse Ein Trend steht für die Veränderung der Daten ...
Heute erwartet Sie in unserem Finanzpodcast das Interview mit Santiago Garcia-Escobar vom Team Rynkeby. Er berichtet von der vergangenen Tour, der Spendensumme und den Meilensteinen des Teams. Mehr dazu hier. Wie verlief die diesjährige Tour? Ich hat...
Versicherung oder doch lieber Direktanlage? Über das Thema Altersvorsorge für Frauen spricht heute unser Portfoliomanager Andreas Othmer mit Vermögensverwalterin Marion Teutsch. Mehr dazu hier. Gibt es Unterschiede in der Altersvorsorge zwischen Männ...
Heute erwartet Sie wieder unser Portfoliomanager Steffen Leditschke mit dem Thema Korrektur. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in unserem Podcast. Mehr dazu hier. Was genau ist eine Korrektur und wie unterscheidet sie sich von einem größeren Rü...
Was Discount-Zertifikate sind und wie mit diesen gehandelt werden kann, erklärt Portfoliomanager Steffen Leditschke. Mehr dazu hier. Was ist eigentlich ein Zertifikat? Zertifikate sind sogenannte derivative Wertpapiere für Privatanleger und gehören z...
Wie geht es mit der Inflation weiter? Und was kann aus einer Q2-Berichtssaison denn tatsächlich für die Zukunft rausgelesen werden? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Vorstand Kai Heinrich, der am 21.07.22 erneut beim Börsenradio zu Gast war....
In unserem heutigen Finanzpodcast spricht Portfoliomanager Steffen Leditschke über die Entwicklung einzelner Wirtschaftsbranchen in den nächsten Jahrzehnten. Mehr dazu hier. Welche Branchen wird es im Jahr 2100 noch geben und welche fallen weg? Die W...
Am 09.06.22 hatte unser Vorstand Kai Heinrich ein Interview mit Jan Gottschalk von der INVAO Group. Herr Heinrich erzählt, wie er zu dem Thema Krypto steht, wie die Plutos Vermögensverwaltung AG dazu gekommen ist, Krypto als Anlageklasse aufzunehmen ...
In dem heutigen Finanzpodcast hört ihr ein spannendes Interview zwischen Santiago Garcia-Escobar und Kai Heinrich über das Team Rynkeby. Mehr dazu hier. Was macht eigentlich Team Rynkeby? Team Rynkeby ist das größte europäische Charity-Rennradteam. W...
Portfoliomanager Steffen Leditschke spricht heute in unserem Finanzpodcast über eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Apple. Mehr dazu hier. Wie hat die Geschichte von Apple begonnen? Apple wurde am 1. April 1976 in einer Garage von Steve Jobs...
In dem heutigen Finanzpodcast erklärt Ihnen Portfoliomanager Steffen Leditschke alles zum Thema Crash. Mehr dazu hier. Börsen-Crash Unter einem Börsen-Crash wird ein starker Verfall der Kurse innerhalb einer vergleichsweise kurzen Zeitspanne verstand...
Wie lässt sich die momentane Börsensituation einordnen? Wie verhalten sich die verschiedenen Anlageklassen? Mehr dazu im Interview mit Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG. Wie würden Sie die Börsen momentan einordnen? Der Markt w...
Wie sieht der tägliche Arbeitsalltag als Fondsmanagers aus? Und was verwaltet die PLUTOS Vermögensverwaltung AG außer den SOLIT Wertefonds noch? Florian Müller, Geschäftsführer der SOLIT Fonds GmbH und Kai Heinrich, Vorstand der PLUTOS Vermögensverwa...
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland reicht schon einige Jahre weit zurück. Damals begann die Thematik mit dem ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Mehr dazu hier. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanz...
Sollten Frauen in der Vermögensverwaltung anders behandelt werden als Männer? Wir klären auf. Viel Spaß! Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Thema Finanzen? Und wenn ja, welche sind das? Ja, diese Unterschiede gibt es tatsächlich. B...
Die Börsen sind und bleiben turbulent – auch im Frühjahr 2022. Nach der russischen Invasion in der Ukraine brachen die Aktienkurse rund um den Globus kräftig ein. Zuvor hatte es bereits einige Unsicherheit angesichts steigender Zinsen gegeben. Manch ...
Erfahren Sie in diesem Podcast alles zum Thema Top-Skandale und dem Unternehmen Wirecard. Viel Spaß beim Hören! Woran hatten die Anleger zuletzt gedacht, wenn sie das Wort Börsenskandal hörten? Wenn heute mit den Anlegern über Skandale des vergangene...
In dem heutigen Finanzpodcast hören Sie unseren Finanzierungsspezialisten Thomas Brand. Er geht dabei auf die Frage ein, ob ein Ende des Immobilienbooms in Sicht ist. Viel Spaß beim Zuhören. Immobilienpreise und deren Entwicklung Gemeinsam mit unsere...
Die ersten Auswirkungen einer Inflation sind eine Abnahme bzw. Reduktion der Kaufkraft durch anhaltende Preissteigerungen von Gütern und Dienstleistungen bei gleichbleibenden bzw. weniger stark steigenden Löhnen. Mehr dazu hier. Ein Historisches Beis...
Die Inflation ist rund um den Globus kraftvoll zurück und die Zinsen steigen wieder. Daneben erlebt Europa einen Krieg, Corona ist noch immer da – und die Lieferengpässe weiten sich aus, was wiederum auf Wirtschaft & Konjunktur drückt. Sehen wir vor ...
„Man muss die Anlagestrategie nicht nach Putin ausrichten, sondern nach den Trends,“ sagt Fondsmanager Kai Heinrich von Plutos. Doch wie gut lässt sich der aktuelle Markt überhaupt analysieren? Wie stellt sich Plutos auf bei den Themen Gold, Rohstoff...
Erfahren Sie in diesem Podcast wie Kryptowährungen entstanden sind, wie sie funktionieren und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringen. Viel Spaß beim Hören! Wie sind Kryptowährungen überhaupt entstanden? Das Whitepaper zur Mutter aller Krypto...
In diesem Podcast erklärt Ihnen Steffen Leditschke alles über das Thema festverzinsliche Wertpapiere. Viel Spaß beim Hören! Anleihen sind in den letzten Jahren unseres Erachtens nach zu Unrecht immer mehr in den Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmu...
In diesem Podcast erklärt Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG, was das Metaverse ist, welche Chancen und Gefahren es mit sich bringt und welche zusätzlichen Investitionsmöglichkeiten aus dieser Entwicklung heraus entstehen können...
Der Begriff Nachhaltigkeit stammt schon aus den 80er Jahren aus einer von der UN installierten Kommission für Umwelt und Entwicklung unter der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Brundlandt. Seither gibt es die viel zitierte Definition: „Nach...
Emotionen sind Gift an der Börse. Panik, Gier oder auch Euphorie haben bei der Geldanlage nichts zu suchen, gleichwohl können wir uns von all diesen Themen nicht ganz freimachen. Fragen dazu stellt Börsenmoderator Andreas Franik an Fondsmanager Kai H...
Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG wurde vom Börsenradio interviewt. Er erklärt die Geldanlage in unruhigen Zeiten. Thema ist auch hier die aktuelle Ukraine-Krise. Viel Spaß beim Hören! Wie reagiert die Börse auf die Spannungen ...
Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG gibt ein Update zum Rohstoffsektor. In diesem Podcast geht es um die Rohstoffe Industriemetalle. Viel Spaß beim Hören! Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanzpodcast...
Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG gibt ein Update zum Rohstoffsektor. In diesem Podcast geht es um die Rohstoffe Gold und Silber. Viel Spaß beim Hören! Update zum Rohstoffsektor:Gold und Silber Kai Heinrich, Vorstand der Plutos...
Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG gibt ein Update zum Rohstoffsektor. In diesem Podcast geht es um die Rohstoffe Öl und Uran. Viel Spaß beim Hören! Update zum Rohstoffsektor: Öl und Uran Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermög...
Inflation oder Stagflation? Steigende Zinsen oder bleibt alles so wie es ist? Und werden Aktien weiter klettern können? Der Börsengang 2022 wirft viele Fragen auf. Mehr dazu hören Sie in dem Interview des Vorstands der Plutos Vermögensverwaltung AG K...
Am 24.01.2022 war an der Börse ein kurzzeitiger Crash zu beobachten. Was genau ist da passiert? Und welche Faktoren belasten die Börsen aktuell? Viel Spaß beim Hören! Am 24.01.2022 war an der Börse ein kurzzeitiger Crash zu beobachten. Was genau ist ...
Der Start in das neue Jahr war durchaus arbeitsreich. Der Kurswechsel der US-Notenbank Fed hat etliche Anleger überrascht und dies führt zu Fragen. „Die US-Notenbank hat einfach gepennt! Wir führen derzeit intensivere Gespräche.“ Werden Anleihen durc...
2021 ist vorbei, nun beginnt ein neues Jahr und damit soll ein Umdenken einhergehen. Die Erhöhung der Zinsen hat eine Trendumkehr zur Folge, weshalb die aktuellen Leidtragenden am Kapitalmarkt zu Profiteuren werden könnten und umgekehrt. Fragen hierz...
Der klassische Euro ist mittlerweile etwa 20 Jahre alt – jetzt soll er digitalisiert werden. Die Europäische Zentralbank hat kürzlich einen entsprechenden Plan vorgeschlagen und ein Research-Team eingerichtet. In den nächsten zwei Jahren sollen die K...
Wird Facebook mit Meta nun „mega“ oder handelt es sich nur um eine neue Holdingstruktur? Stehen Kryptowährungen vor einem neuen Aufschwung und bieten Sie einen Schutz vor der Inflation? Im Börsenradio Interview mit Kai Heinrich sprechen wir über dies...
Die Bundestagswahlen liegen hinter uns und es bleibt spannend, inwiefern sich die Parteien zusammenfinden. Wir besprechen mit unserem Finanzierungsspezialisten Thomas Brand, was die SPD, FDP und die Grünen bei den Themen Immobilien, Mieten und Wohnen...
Kunden der Plutos Vermögensverwaltung AG können künftig Kryptowährungen von den Finanzexperten in ihren Portfolios verwalten lassen. Wir können somit Kryptowährungen für unsere Kunden handeln und im Rahmen der Vermögensverwaltung managen. Damit reagi...
Steht die nächste Korrektur bei Tech-Aktien bevor? Jetzt Kryptowährungen kaufen? Was können wir aus der morgen startenden IAA für die Automobilaktien erwarten? Zudem sind Tech-Aktien weiter auf Wachstumskurs. Im Börsenradio Interview mit Kai Heinrich...
Im Interview bei „Im Puls“ spricht Kai Heinrich über die aktuelle Politik der EZB, steigende Inflationsraten, die Entwicklung der Automobilbranche und weitere spannende Investmentthemen. Viel Spaß beim Hören! Inflation von über 10 Prozent? | Das Ende...
Die Indizes steigen an dem einen Tag und an dem anderen Tag fallen sie wieder. Kurz gesagt: Sommerloch an den Börsen? Was erst nach Stagnation aussieht, ist bei genauerer Betrachtung eher die Folge einer erneuten Sektor-Rotation. Gelingt das Comeback...
Die Inflation des Euros durch die enorm gestiegene Geldmenge ist in vollem Gange. Doch warum zieht der Goldpreis nicht entgegengesetzt dazu an? Wird der Goldpreis von den Notenbanken manipuliert und künstlich unten gehalten? Andreas Franik spricht im...
Im Interview mit Andreas Franik spricht Thomas Käsdorf über die Entwicklungen in Richtung Inflation und Hyperinflation aufgrund von stetig steigender Geldmenge durch die internationalen Notenbanken ohne, dass die Wirtschaft dieses Geld momentan verar...
Nicht nur die Aktienmärkte wurden durch Corona aufgewirbelt, sondern auch den Immobilienmarkt in Deutschland und hier vor Ort in der Metropolregion Frankfurt. Wie ist die aktuelle Situation am deutschen Wohnungsmarkt? Welche Entwicklungen könnte es i...
Es wird aktuell viel darüber diskutiert, ob der Boom der Kryptowährungen vorbei ist oder gerade erst beginnt. In dieser Podcast-Folge stellen wir uns der Frage, wie ein Investment in Kryptowährungen zu bewerten ist, ob es sich lohnt in Bitcoin Cash z...
Edelmetalle vs. Kryptowährungen: Ist Bitcoin das neue Gold? Das ist die Frage, die sich heute viele Investoren stellen. Kai Heinrich gibt in diesem Interview detaillierte Einblicke zu Vorteilen, Nachteilen, Historie, Zukunft, Inflationsschutz, Marktk...
Ist Bitcoin das neue Gold? In diesem Podcast-Interview mit Kai Heinrich wird diese Frage beantwortet. Außerdem sprechen wir über das Investieren in Uran, welches zwar in Deutschland nicht thematisiert wird, aber in anderen Ländern wie in den USA und ...
Die Corona-Pandemie scheint an den Börsen keine Rolle mehr zu spielen. Aufgrund der steigenden Geldmenge fließt viel Geld in die Wirtschaft, davon profitieren besonders die großen Konzerne. In dieser neuen Podcast-Episode spricht unser Vorstand Kai H...
In dieser Episode spricht Thomas Käsdorf im Interview mit Andreas Franik über das aktuelle Marktumfeld, die expansive Geldpolitik der Zentralbanken, die Positionierung der Plutos Fonds im aktuellen Marktumfeld, die Formycon Aktie und über die aktuell...
Wenn die Bild-Zeitung über Aktien spricht, dann ist es für den erfahrenen Börsianer an der Zeit sich von der Börse zurückzuziehen. Oder nicht? Wir sehen vereinzelt Blasenbildungen bei Aktien und gleichzeitig gibt es aktuell wenig Alternativen zu Akti...
Es steht ein spannendes Börsenjahr 2021 an. In den USA wird aus „Sleepy Joe“ nun „Sweepy Joe“ und die Value-Aktien könnten in 2021 besser laufen als in 2020. Trotz der Pandemie sehen wir aktuell immer neue Höchstkurse an den Börsen. Da stellt sich di...
Sie suchen nach der richtigen Immobilienfinanzierung? Thomas Brand stellt Ihnen in dieser Folge die Vorteile der Finanzierung Ihrer Immobilie mit einem unabhängigen Partner im Vergleich zur Hausbank vor. Viel Spaß beim Hören. Beim Thema Immobilienfin...
Stefan Wolpert gibt im Interview beim Börsenradio einen Rückblick auf das Börsenjahr 2020 und wagt gleichzeitig einen Ausblick in das spannende Börsenjahr 2021. Außerdem sprechen wir über die laufende Sektor-Rotation, was wir von der Weihnachtsrallye...
Thomas Käsdorf spricht im Interview bei Andreas Franik über die Reaktion der Börsen auf die US-Wahlen, die aktuelle Entwicklung von Technologiewerten an den Börsen, die Digitalisierung verschiedener Branchen mit speziellem Fokus auf die Gesundheitsbr...
Im Interview beim Börsenradio sprechen wir rund um das Thema „Investieren in Pharma-Aktien“. Besonders zu Zeiten der Corona-Pandemie wird ganz besonders auf die Pharma-Unternehmen geschaut. Worauf sollte man bei einem Investment in Pharma-Werte aktue...
Im Interview mit Andreas Franik sprechen wir über die Bedeutung der Präsidentschaftswahlen in den USA für den Goldpreis, Goldminen-Aktien wie die Tudor Gold Aktie und fundamentale Anlagefaktoren von Gold. Würde ein Wahlsieg von Donald Trump den Goldp...
Im Interview mit Andreas Franik sprechen wir über das Investieren in trendstarke Aktien und die Absicherung von Investments durch Derivate. Außerdem erfahren Sie, wann ein Unternehmen für unser Portfolio in Frage kommt und welche Anlagestrategien wir...
Viele Börsen rund um den Globus haben die Verluste aus dem Corona-Crash wieder aufgeholt. Und wir liegen mit unserem Plutos – Multi Chance Fund dieses Jahr deutlich im Plus. Zahlreiche Tech-Aktien befinden sich auf Allzeithoch und das obwohl wir im z...
In unserem Kanaltrailer erfahren Sie, worum es im Plutos Finanzpodcast gehen wird. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanzpodcast.podigee.io zu laden. Inhalt laden Plutos Finanzpodcast – Kanaltrailer Mit unserem Finanzpodc...
Warren Buffett kauft Goldminenaktien! Das hat auch uns überrascht. Der Hintergrund: Auch Warren Buffett erkennt, dass der Goldpreis immer weiter steigt. Für Goldminen führt das zu immer weiter steigenden Gewinnen. Doch in welche Goldmine sollte man i...
Sie wollen in Gold oder Edelmetalle investieren und damit langfristig Ihr Vermögen vermehren? Dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass ein Investment in Gold nicht das Gleiche ist wie ein Investment in Aktien. Gold hält seit Jahrtausenden seinen ...