Episode #015

Bitcoin vs. Gold & Investieren in Uran

Ist Bitcoin das neue Gold? In diesem Podcast-Interview mit Kai Heinrich wird diese Frage beantwortet. Außerdem sprechen wir über das Investieren in Uran, welches zwar in Deutschland nicht thematisiert wird, aber in anderen Ländern wie in den USA und China an Bedeutung gewinnt. Viel Spaß beim Hören!

Bitcoin vs. Gold – Investieren in Uran

Bitcoin ist in jüngster Vergangenheit aus den Kinderschuhen herausgewachsen und wird langsam ernst genommen. Doch kann Bitcoin das neue Gold sein? Und muss es das überhaupt? Beide Assets können auch nebeneinander bestehen.

Ist Bitcoin das neue Gold?

Gold blickt auf eine Historie von über 5.000 Jahren zurück, während der Bitcoin erstmalig in einem Whitepaper von 2009 erwähnt wurde. Zwischen den beiden Assets liegen praktisch Welten. Wie lange wird es dauern bis große Banken den Bitcoin oder andere Kryptowährungen stärker unterstützen als Gold und kann das überhaupt jemals passieren? Kai Heinrich geht in dieser Episode darauf ein, was Bitcoin und Gold jeweils einmalig macht und wie es mit beiden Investitionsmöglichkeiten weitergehen könnte.

Investieren in Uran

Hier in Deutschland gilt Uran als nicht klimafreundlich und wird daher unter den Tisch gekehrt. Dabei gibt es heute Möglichkeiten, um CO2-neutral mit Uran zu arbeiten. Deshalb gewinnt Uran in China und USA immer mehr an Bedeutung und viele Projekte sind geplant. Es herrscht ein Nachfrageüberhang nach dem Metall. Ein ungelöstes Problem stellt jedoch die Endlagerung dar. Mehr zum Thema „Investieren in Uran“ hören Sie in dieser Episode.

Was macht die FED?

Zwischen all‘ den aktuellen Themen steht nach wie vor die Geldpolitik der FED. Das Wort Inflation wird im amerikanischen Sprachgebrauch von führenden Ökonomen und Unternehmern immer häufiger gebraucht. Am Kurs der FED ändert sich bisher nichts und es wird immer mehr Geld gedruckt. Welche Bedeutung hat das für die Börsenwelt? Sind Aktien mittelfristig und langfristig immer noch interessant? Und wie ist die Euphorie an den Aktienmärkten, die immer größer wird momentan einzuordnen? Kai Heinrich gibt antworten im Interview.

Bitcoin vs. Gold – Investieren in Uran – Fazit

Zwei spannende Themen: Kann Bitcoin das neue Gold sein und was hat es mit dem Investieren in Uran auf sich? Wir gehen in dieser Podcast-Folge nicht nur auf diese Themen ein, sondern sprechen auch über die aktuelle Börsenlage, die Börsenwelt vs. Mittelstand und den aktuellen Goldmarkt. Viel Spaß beim Hören!

Investment­report 2025: Schleppende Konjunkturwende im Euroraum

Erhalten Sie fundierte Einblicke zu den Entwicklungen an den Aktien-, Anleihe- und Rohstoffmärkten sowie einen Ausblick auf das
2. Halbjahr 2025. Fordern Sie den vollständigen Report jetzt an und nutzen Sie wertvolle Marktanalysen für Ihre Anlageentscheidungen.

Weitere Episoden

In diesem Podcast erklärt Ihnen Steffen Leditschke alles über das Thema festverzinsliche Wertpapiere. Viel Spaß beim Hören! Anleihen sind in den letzten Jahren unseres Erachtens nach zu Unrecht immer mehr in den Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmu...
Seit Monaten begeistert ChatGPT, die künstliche Intelligenz des US-Start-Ups OpenAI, Millionen von Usern weltweit. Welche Änderungen bringt die neue Version von ChatGPT-4 mit sich? ChatGPT-4: Die nächste Zündstufe Seit Monaten begeistert ChatGPT, die...
Wie beeinflusst der Devisenmarkt die eigenen Investments? Kai Heinrich beantwortet diese Fragen in unserem heutigen Podcast. Wie der Devisenmarkt die eigenen Investments beeinflusst Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Podcast. Wir sprechen heute ...