Episode #005

Investieren in trendstarke Aktien & Derivate | Anleitung

Im Interview mit Andreas Franik sprechen wir über das Investieren in trendstarke Aktien und die Absicherung von Investments durch Derivate. Außerdem erfahren Sie, wann ein Unternehmen für unser Portfolio in Frage kommt und welche Anlagestrategien wir beim Investieren verfolgen. Viel Spaß beim Anhören.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanzpodcast.podigee.io zu laden.

 
Trendstarke Aktien sind ein reizvolles Investment, weil man damit direkt in Produktivkapital investieren kann und dadurch am Wachstum der Wirtschaft beteiligt ist. Ein einfaches Beispiel: Durch ein Investment in die Amazon-Aktie nimmt man direkt am Wachstum der Firma teil und profitiert gleichzeitig von dem sehr gut funktionierenden Geschäftsmodell von Amazon.

Zusätzlich gibt es praktisch keinen Zins mehr und aufgrund der hohen Verschuldung ist alles was im Bereich der Anleihen möglich ist, mit einem hohen Risiko verbunden.

Investieren in trendstarke Aktien

Entscheidend für ein Investment in Aktien ist für uns, dass es sich um eine trendstarke Aktie handelt. Sprich, die Aktie sollte sich in einem bestehenden Aufwärtstrend befinden.
Außerdem achten wir darauf, dass die Aktie eine relative Stärke gegenüber dem restlichen Aktienmarkt aufzeigt.
Hier gibt es zwei Varianten:
1. Wenn eine Aktie eine untere Trendumkehr macht, dann ist das für uns ein interessantes Signal
2. Von der fundamentalen Seite ist es für uns wichtig, dass das Unternehmen ein stabiles und wachstumsträchtiges Geschäftsmodell hat

Investieren in Derivate

Derivate kommen bei uns immer dann zum Einsatz, wenn wir unser Portfolio absichern müssen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Corona-Crash im März, zu welchem wir einen großen Teil unserer Investments durch Derivate abgesichert hatten.

Investieren in trendstarke Aktien & Derivate – Fazit

Investoren müssen heutzutage mit Niedrigzinsen und steigender Staatsverschuldung neue Wege gehen, um eine gewünschte Rendite zu erzielen. Dabei bieten Aktien die Möglichkeit, direkt am Produktivkapital zu partizipieren und wachstumsträchtige Geschäftsmodelle zu unterstützen. Außerdem kann man seine Investments durch Derivate absichern.

Wer beim Investieren auf der Suche nach einem vertrauensvollen Partner ist, der findet bei uns die passenden Leistungen.

 

Investment­report 2025: Schleppende Konjunkturwende im Euroraum

Erhalten Sie fundierte Einblicke zu den Entwicklungen an den Aktien-, Anleihe- und Rohstoffmärkten sowie einen Ausblick auf das
2. Halbjahr 2025. Fordern Sie den vollständigen Report jetzt an und nutzen Sie wertvolle Marktanalysen für Ihre Anlageentscheidungen.

Weitere Episoden

Im Interview beim Börsenradio sprechen wir rund um das Thema „Investieren in Pharma-Aktien“. Besonders zu Zeiten der Corona-Pandemie wird ganz besonders auf die Pharma-Unternehmen geschaut. Worauf sollte man bei einem Investment in Pharma-Werte aktue...
Wenn die Bild-Zeitung über Aktien spricht, dann ist es für den erfahrenen Börsianer an der Zeit sich von der Börse zurückzuziehen. Oder nicht? Wir sehen vereinzelt Blasenbildungen bei Aktien und gleichzeitig gibt es aktuell wenig Alternativen zu Akti...
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland reicht schon einige Jahre weit zurück. Damals begann die Thematik mit dem ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Mehr dazu hier. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanz...