Episode #011

"Sweepy Joe” Effekt & Blaue Welle in den USA

Es steht ein spannendes Börsenjahr 2021 an. In den USA wird aus „Sleepy Joe“ nun „Sweepy Joe“ und die Value-Aktien könnten in 2021 besser laufen als in 2020. Trotz der Pandemie sehen wir aktuell immer neue Höchstkurse an den Börsen. Da stellt sich die spannende Frage, wie dies zusammen passt? Das und mehr erfahren Sie in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

„Sweepy Joe“ Effekt & Blaue Welle in den USA, Value-Aktien in 2021?

In den USA wird aus „Sleepy Joe“ nun „Sweepy Joe“, denn die Demokraten stellen nicht nur den aktuellen Präsidenten der USA Joe Biden, sondern sind seit 20. Januar 2021 auch die Mehrheitspartei im Senat. Auch im amerikanischen Repräsentantenhaus ist die demokratische Partei die Mehrheitspartei. Dieser Zustand wird als „Blaue Welle“ bezeichnet und räumt der Demokratischen Partei große Handlungsfreiheit ein, welche an den Börsen für positive Stimmung sorgt.
Außerdem sehen wir immer neue Höchstkurse bei Aktien trotz der Pandemie. Die Börse preist den Impfstart und die Geldpolitik der Zentralbanken ein.

Der „Sweepy Joe“ Effekt“

Joe Biden verfügt über die Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses und ist amtierender Präsident. Diese Konstellation nennen Politik-Experten und Anleger „clean sweep“. Daher wird aus „sleepy Joe“ nun „sweepy Joe“. Biden kann seine gigantischen Hilfs- und Infrastrukturprogramme dadurch viel leichter durchsetzen.

Überbewertung bei Tech-Aktien und Anstieg von Value-Aktien in 2021?

Es könnte passieren, dass Tech-Aktien nach dem rasanten Anstieg in 2020 eine Wachstumspause in 2021 machen. Value-Aktien könnten hingegen in 2021 steigen, denn nach dem Impfstart und den Impfzielen der Regierungen weltweit ist ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Wie könnte eine Sektor-Rotation in 2021 verlaufen und wie verhalten sich Anleger in diesen Zeiten am besten? Diese und weitere spannende Themen hält dieser Podcast bereit.

Investment­report 2025: Schleppende Konjunkturwende im Euroraum

Erhalten Sie fundierte Einblicke zu den Entwicklungen an den Aktien-, Anleihe- und Rohstoffmärkten sowie einen Ausblick auf das
2. Halbjahr 2025. Fordern Sie den vollständigen Report jetzt an und nutzen Sie wertvolle Marktanalysen für Ihre Anlageentscheidungen.

Weitere Episoden

Steht die nächste Korrektur bei Tech-Aktien bevor? Jetzt Kryptowährungen kaufen? Was können wir aus der morgen startenden IAA für die Automobilaktien erwarten? Zudem sind Tech-Aktien weiter auf Wachstumskurs. Im Börsenradio Interview mit Kai Heinrich...
Kaum ein anderes Thema hat die Medien in den letzten Wochen mehr beschäftigt als das Phänomen rund um ChatGPT. Aber was genau ist ChatGPT eigentlich, was begründet den Hype und was macht es so einzigartig? Kaum ein anderes Thema hat die Medien in den...
Wird Facebook mit Meta nun „mega“ oder handelt es sich nur um eine neue Holdingstruktur? Stehen Kryptowährungen vor einem neuen Aufschwung und bieten Sie einen Schutz vor der Inflation? Im Börsenradio Interview mit Kai Heinrich sprechen wir über dies...