Schlagwort: Investieren

Inflation: Vor- und Nachteile

Inflation bezeichnet den anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus. Die gesamtwirtschaftlichen Folgen von Inflation sind sehr komplex. Dass Inflation sowohl positive als auch negative Folgen haben

Mehr erfahren

Finanzen in der Partnerschaft

Das Thema Finanzen in Paarbeziehungen geht weit über das reine Zahlenwerk hinaus. Es handelt sich um ein komplexes Zusammenspiel von Kommunikation, Planung und gegenseitigem Verständnis

Mehr erfahren

Eigenbedarfskündigung

Was Vermieter wissen müssen, wenn zum Beispiel die Tochter in die vermietete Wohnung ziehen möchte: Die Situation, in der ein Vermieter eine Wohnung für sich

Mehr erfahren

Könnte es 2025 eine Immobilien-Rallye geben?

Sinkende und vor allem dauerhaft niedrige Zinsen haben Immobilien in den 2010er-Jahren einen Boom beschert. Um der Inflation entgegenzuwirken, hoben die Zentralbanken 2022 die Zinsen an – erstmals nach über einem Jahrzehnt stagnieren die Preise am Immobilienmarkt. Mit der aktuellen Zinswende zurück ins Niedrigzinsumfeld könnten sich neue Chancen und Risiken ergeben.

Mehr erfahren

Rezession voraus? Wie Anleger jetzt reagieren sollten.

Steigende Arbeitslosigkeit in den USA, eine inverse Zinsstruktur und fallende Zinsen aus einem bisherigen Hoch: Viele Weichen sind auf Rezession gestellt. Was es mit den genannten Einflussfaktoren auf sich hat, was sie bedeuten und wie Anleger jetzt reagieren sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Ablauf eines Immobilienkaufs

Nachdem sich der Immobilienmarkt weiter stabilisiert, wird auch der Traum vom Eigenheim oder aber auch nach einer Kapitalanlage in Form einer Immobilie wieder größer. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute einen Überblick über den Prozess des Kaufs einer Immobilie geben. Dabei gibt es besondere Themen, die Sie für Ihre Situation vor bzw. während diesem Prozess berücksichtigen und analysieren sollten.

Mehr erfahren