Marktupdate: Plutos − Schweiz Fonds
Erfolgreiche Lancierung des neuesten Plutos-Fonds trotz volatilen Märkten Noch zeigen sich die Märkte holprig und es fühlt sich ein wenig an wie ein Walzertanz –
Erfolgreiche Lancierung des neuesten Plutos-Fonds trotz volatilen Märkten Noch zeigen sich die Märkte holprig und es fühlt sich ein wenig an wie ein Walzertanz –
Immer die erfolgreichsten Aktien im Depot, das verspricht eine einfache Kennzahl aus der technischen Analyse. Die relative Stärke selektiert überdurchschnittlich erfolgreiche Titel aus der Vergangenheit, die auch noch bessere Zukunftsaussichten haben als andere. Alles über das Konzept, Einsatzmöglichkeiten sowie Stärken und Schwächen lesen Sie in diesem Artikel.
Die Plutos Vermögensverwaltung AG lanciert per 17. Oktober 2022 den Plutos – Schweiz Fund mit dem Fokus auf Small- und Mid Caps.
Mit dem Plutos – Schweiz Fund wollen wir deutschen Investoren den Zugang zum Schweizer Markt vereinfachen und ihnen ermöglichen, mehr über bisher unbekanntere Werte zu erfahren und einfach in diese Asset-Klasse investieren zu können.
In den letzten Jahren hat die Dringlichkeit einer nachhaltigen Lebensweise und Wirtschaft einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft erlangt und auch in der Finanzbranche ist das Thema Nachhaltigkeit allgegenwärtig. Was das konkret bedeutet und was Sie zu dem Thema wissen müssen, lesen Sie hier.
Bei der Anlage in aktiv gemanagte Fonds können Anleger mit nur einer Transaktion ihr Vermögen auf viele Anlagen verteilen und von den Expertenkenntnissen eines Fondsmanagers profitieren. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile.
In Zeiten niedriger Zinsen erfreut sich die Investition in ETFs bei Privatanlegern immer größerer Beliebtheit. ETFs – sogenannte Exchange Traded Funds – können wie Aktien an der Börse gehandelt werden und bilden einen Wertpapierindex nach. Damit vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds in einem Produkt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um passiv gemanagte Indexfonds. Was genau ETFs jedoch sind, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was macht eine Vermögensverwaltung anders als herkömmliche Privatbanken? Was unterscheidet die Vermögensverwaltung von der Bankberatung? Wofür sollte man sich entscheiden? Der große Vorteil einer Vermögensverwaltung ist die Unabhängigkeit von Anbietern und Produkten. Wie Sie davon profitieren, erfahren Sie in unserem Vergleich zwischen der Anlageberatung bei Banken und Vermögensverwaltungen.
Der Plutos – T-Vest Fund entwickelt sich nach einer Umstellungsphase 2020 in diesem Jahr sehr positiv. Ende August lag der Fonds mit 17 % im Plus. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Hintergründe und wie wir den Fonds managen.
Die Plutos Vermögensverwaltung AG wurde von der WirtschaftsWoche erneut als einer der besten Vermögensverwalter 2021 ausgezeichnet.
Wer renditestark fürs Alter vorsorgen möchte, kommt an Aktieninvestments nicht mehr vorbei. Im aktuellen Zinstief rücken dabei Investmentfonds schnell ins Visier, sie versprechen eine überdurchschnittliche Rendite bei überschaubarem Risiko.
Investmentfonds bieten beim langfristigen Sparen mit regelmäßigen Beiträgen noch weitere Vorteile. Welche das sind, ob ETFs oder aktiv gemanagte Fonds die bessere Wahl sind und welche Sparmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.