Aufschwung lässt weiter auf sich warten
Konjunktur & Rentenmärkte Die Konjunktur im Euroraum schwächelt weiter und ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Die gemeldeten Konjunkturdaten waren durchwachsen. Zwar stärkte der dritte
Konjunktur & Rentenmärkte Die Konjunktur im Euroraum schwächelt weiter und ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Die gemeldeten Konjunkturdaten waren durchwachsen. Zwar stärkte der dritte
Konjunktur & Rentenmärkte Der Bundestag hat in der vergangenen Woche mit einer klaren Zweidrittel-Mehrheit das Ende der Schuldenbremse beschlossen. Für zusätzliche Investitionen in staatliche Infrastruktur
Konjunktur & Rentenmärkte Deutschland hat ein Problem, was das Thema „wirtschaftliche Bildung“ betrifft. Leider betrifft das Problem, so scheint es, nicht nur Schulabgänger, sondern auch
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Im Gegensatz zur vorletzten Woche gab es zum Abschluss des ersten Quartals 2024 keine nennenswerten Nachrichten auf der geldpolitischen
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Nach der kürzlichen Leitzinserhöhung der EZB erhöhte vergangenen Donnerstag, den 22.06.2023 auch die Bank of England den Leitzins um
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die vergangene Woche (12.06. – 18.06.2023) war geprägt von den Leitzinsentscheidungen der Zentralbanken. Die US-Notenbank Federal Reserve (FED) behielt
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Den Aktien- als auch Rentenmärkten fehlte in der zu Ende gehenden Handelswoche eine eindeutige Richtung. Weitestgehend ausbleibende Makrodaten aus
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Der Arbeitsmarktbericht für Mai 2023 lieferte gemischte Signale: Es gab einen überraschenden Anstieg bei der Beschäftigung, aber auch die
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die Wirtschaft Deutschlands hat in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen Rückgänge verzeichnet und die Prognosen zeigen wenig Verbesserung. Deutschland erlebte im
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die Stagnation der deutschen Wirtschaft hält weiter an, da der Anstieg der Zinsen die wirtschaftliche Erholung behindert. Diejenigen, die
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.