Weitere Turbulenzen im Bankensektor
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzinskorridor in der vergangenen Woche um 25 Basispunkte auf nun 4,75 % bis 5,00
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzinskorridor in der vergangenen Woche um 25 Basispunkte auf nun 4,75 % bis 5,00
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Sorgen um die Stabilität der US-Banken, in dessen Folge auch Europas Banken in den Fokus rückten, sorgten für starke
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: US-Notenbankchef Jerome Powell hat in seiner Rede vor dem Kongress einen höheren Zinsgipfel, als noch im Dezember 2022 erwartet,
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Sowohl an der Inflations- als auch der Konjunkturfront zeigten sich die Datenmeldungen letzte Woche wenig erfreulich. In Deutschland und
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Weiterhin gilt die Aufmerksamkeit der Kapitalmärkte insbesondere der Inflationsentwicklung. Diese hatte mit Blick auf die Gesamtrate in den letzten
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die Inflation in den USA und in Großbritannien zeigt sich hartnäckig. An den Anleihemärkten sorgte dies für Kursverluste, doch
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Der Datenkalender präsentierte sich in der abgelaufenen Woche im Vergleich zur Vorwoche nur spärlich gefüllt. Die Märkte konzentrierten sich
Die globalen Aktienmärkte haben einen fulminanten Jahresauftakt hingelegt. Insbesondere europäische Börsenplätze konnten bereits mit schönen Kursgewinnen glänzen. Der Plutos – Schweiz Fund hat überproportional an dieser Rally partizipiert.
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die im Januar vorherrschende positive Stimmung an den Finanzmärkten setzte sich auch zu Beginn des Februars fort. Während die
Der Hype um ChatGPT, dem KI-basierten Chatbot, hält nach wie vor an. Jeden Tag werden neue Anwendungsbeispiele der Applikation und der zugrundeliegenden Technologie vorgestellt. In unserem Podcast haben wir ChatGPT bereits vorgestellt. Heute thematisieren wir weitere Entwicklungen, welche es seitdem in der KI-Welt rund um ChatGPT gegeben hat. Insbesondere wird die Frage behandelt, ob und inwiefern sich ChatGPT und KI generell für die Vermögensverwaltung eignen. Doch vorerst ein kleines Recap.
Seit über 25 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Hauptsitz Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.