ETFs: Alles was Sie über Indexfonds wissen müssen
In Zeiten niedriger Zinsen erfreut sich die Investition in ETFs bei Privatanlegern immer größerer Beliebtheit. ETFs – sogenannte Exchange Traded Funds – können wie Aktien an der Börse gehandelt werden und bilden einen Wertpapierindex nach. Damit vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds in einem Produkt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um passiv gemanagte Indexfonds. Was genau ETFs jedoch sind, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.