Eigenbedarfskündigung
Was Vermieter wissen müssen, wenn zum Beispiel die Tochter in die vermietete Wohnung ziehen möchte: Die Situation, in der ein Vermieter eine Wohnung für sich
Was Vermieter wissen müssen, wenn zum Beispiel die Tochter in die vermietete Wohnung ziehen möchte: Die Situation, in der ein Vermieter eine Wohnung für sich
Denkmalgeschützte Immobilien: Steuerliche Vorteile und Investitionschancen Denkmalgeschützte Immobilien sind nicht nur kulturelle und historische Juwelen, sondern auch eine spannende Anlageform. Viele potenzielle Investoren sind überrascht,
Was Sie als Familie wissen sollten Der Traum vom Eigenheim ist für viele Familien ein großer Wunsch. Doch die Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung
Die Abschreibung für Abnutzung (AfA) ist ein wichtiges Instrument in der Immobilienwirtschaft, das es Eigentümern ermöglicht, die Kosten für abnutzbare Güter über ihre Nutzungsdauer steuerlich geltend zu machen. Besonders im Bereich der Immobilien sind steuerliche Anreize von großer Bedeutung, um Investitionen anzukurbeln und den Wohnungsbau zu fördern. In diesem Zusammenhang gewinnen die degressive AfA und die Sonderabschreibung für den Mietwohnungsbau immer mehr an Bedeutung.
Wer eine Immobilie erwirbt, sei es, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen oder als Kapitalanlage, steht vor derselben Frage: Welche Tilgung soll ich wählen? Ständig ist davon zu hören, dass eine schnelle Tilgung der beste Weg in die Schuldenfreiheit ist. Andere wiederum behaupten, dass die Tilgung so niedrig wie nur möglich verhandelt werden soll. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Sache.
Im Folgenden Blogartikel möchten wir Sie über das Thema Forward-Darlehen informieren und Ihnen die aktuellen Chancen dieser Finanzierungsmöglichkeit aufzeigen.
FOUR verkörpert eine neuartige städtische Vision, manifestiert durch vier Hochhäuser, die eine urbanistische Idee ohne Kompromisse verkörpern. Durch fortschrittliche Architektur und ein nachhaltiges städtebauliches Konzept
Die jahrelange Nullzinspolitik der EZB verwöhnte Häuslebauer und Immobilieninvestoren gleichermaßen mit günstigen Krediten. Nachdem der Leitzins mittlerweile zum achten Mal in Folge erhöht wurde, steigt auch in der breiten Bevölkerung die Angst vor höheren Zinsen in der Zukunft. Der Wunsch nach Absicherung ist daher absolut nachvollziehbar.
Laut einem Gesetzesentwurf der EU müssen viele deutsche Immobilien in den nächsten Jahren energetisch saniert werden. Hohe Kosten und steigende Mietpreise betreffen nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Vermieter und Mieter privater oder öffentlicher Gebäude. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Rahmenbedingungen, wann das neue Gesetz in Kraft tritt und was auf Immobilieneigentümer zukommt.
Der Bund fördert eine Sanierung bei Immobilien mit verschiedenen Programmen. Hausbesitzer können von Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten profitieren. Besonders viel Unterstützung wird bei der energetischen Sanierung angeboten. Welche Maßnahmen Sie im Jahr 2023 fördern lassen können und wie viel finanzielle Hilfe Sie erhalten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.