Rohstoff-Zyklus voraus!
Rohstoffinvestments sind ein zyklisches Geschäft. Nach einer Boomphase folgt regelmäßig eine Phase des Überangebots, die mit Preiskorrekturen einhergeht. Derzeit fristen Rohstoffinvestments an den Finanzmärkten wieder
Rohstoffinvestments sind ein zyklisches Geschäft. Nach einer Boomphase folgt regelmäßig eine Phase des Überangebots, die mit Preiskorrekturen einhergeht. Derzeit fristen Rohstoffinvestments an den Finanzmärkten wieder
Seit Jahrhunderten faszinieren Gold und Silber Menschen als wertvolle Anlagegüter. Beide Edelmetalle besitzen eine lange Geschichte als Tauschmittel und Währungsspeicher und gelten bis heute als sichere Häfen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Doch welches der beiden Metalle ist die bessere Investition? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften von Gold und Silber und vergleichen sie anhand verschiedener Kriterien wie Wertentwicklung, Volatilität und Nutzungsfelder.
Rohstoffe sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Weltwirtschaft. Sie werden für die Herstellung von fast allen Produkten benötigt, die wir täglich verwenden, von Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu Autos und Gebäuden. In den letzten Jahren haben Rohstoffe als Anlageklasse an Bedeutung gewonnen, da sie eine Reihe von Vorteilen bieten, die andere Anlageklassen nicht bieten können. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Rohstoffen werfen.
Konjunktursorgen sowie nicht intakte Lieferketten und Preissteigerungsraten belasteten in der vergangenen Woche die Börsen. So stieg im August die Inflationsrate in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,9 %. Die Inflationserwartung der Europäischen Zentralbank ist hingegen positiv. Mehr dazu in der aktuellen Marktrunde.
Während die amerikanischen Leitindizes die letzte Woche positiv beendeten, verabschiedete sich der DAX mit einem negativen Ergebnis in das Wochenende. Die neue Woche startete Bitcoin mit einem Kurszuwachs von gut 3 % positiv. Somit liegt der aktuelle Bitcoin Wert wieder über der 50.000 USD Marke. Mehr dazu in der aktuellen Marktrunde.
Zu Beginn der letzten Woche wurde die positive Stimmung an den Märkten zunächst durch die Nachricht über das vorübergehende „Verbot“ des Astrazeneca-Impfstoffes in Deutschland und einigen anderen EU-Ländern getrübt. Das Paul-Ehrlich-Institut wies auf eine mögliche Korrelation zwischen dem Impfstoff und der Bildung von Thrombosen im Gehirn hin.
Die positive Stimmung an den Märkten und die gestiegenen Rohstoffpreise lassen die Inflationserwartungen weiter ansteigen. Ob zudem eine Leitzinserhöhung in absehbarer Zeit zu erwarten ist, lesen Sie in unserem aktuellen Marktupdate.
Auch in der vergangenen Woche wurden Investoren zunehmend vorsichtiger. Sowohl Rohstoffe als auch Kryptowährungen gegeben nach. Man stellt sich die Frage, wie dies bei der stetig steigenden Geldmenge und der aktuell guten Konjunktur möglich ist.
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.