Nach unserem Podcast über das Thema „Bitcoin, Bitcoin Cash und der Tinkerbell-Effekt“ haben wir für Sie hier eine Kurzanleitung über das Investieren in Kryptowährungen mit Bitcoin Cash geschrieben.
Aus der Not entstanden
Bitcoin Cash entstand 2017 aus einer Abspaltung der Pionier-Kryptowährung Bitcoin. Die Bitcoin-Blockchain wurde aufgespalten und in zwei verschiedenen Varianten weitergeführt. Dies war wegen des zunehmenden Interesses an der Investition in Bitcoin notwendig geworden. Mit der begrenzten Blockgröße konnte die Bitcoin-Blockchain die steigende Transaktionszahl nicht mehr effizient abwickeln. Transaktionsstaus und hohe Abwicklungskosten, die den Handel besonders mit kleinen Beträge unattraktiv machten, waren die Folge. Die Blockgröße von 1 MB limitierte die Transaktionszahl auf 7 pro Sekunde. Zum Vergleich: PayPal schafft 450 Transaktionen und VISA kann theoretisch 56.000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln. Die Blockgröße von 8 MB ermöglicht die Abwicklung von 8 Mal so vielen Transaktionen.
„Cash for the World“
Mit schnellen Transaktionszeiten und geringen Kosten soll Bitcoin die ursprüngliche Vision einer Kryptowährung als „Cash for the World“ erfüllen. Die Blockgröße von Bitcoin Cash wurde mittlerweile von 8 auf 32 MB erhöht. Die unabhängigen Entwicklerteams im Bitcoin Cash Network arbeiten mit ständigen Verbesserungen daran, mit Bitcoin Cash eine echte und sichere Zahlungsmittel-Alternative zur Verfügung zu stellen.
Bitcoin Cash ist derzeit die größte aller Bitcoin-Abspaltungen und gemessen an der Marktkapitalisierung die 11-größte Kryptowährung am Markt. Wie viele Anleger*innen mittlerweile in Bitcoin Cash investieren, lässt sich am Handelsvolumen ablesen: Täglich wird über 1,1 Mrd. EUR in Bitcoin Cash umgesetzt.
Investieren in Bitcoin Cash – Überblick:
- Symbol: BCH
- Start der Blockchain: 2009 (mit Bitcoin)
- Auflage: 1. August 2017 (Hard Fork)
- Kurs bei Auflage: 441 USD (1. August)
- Kurs per 14.06.2021: 1.292 USD
- Allzeithoch 20.12.2017: 3.715,91 USD
- Marktkapitalisierung per 14.06.2021: 24,38 Billionen USD
Lesen Sie auch unseren Ratgeber über alle Kryptowährungen und finden Sie heraus, welche es gibt und was sie unterscheidet.
Whitepaper: Investieren in Kryptowährungen
Kryptowährungen sind fiktive Währungen, die nur digital existieren. Demnach gibt es weder Geldscheine noch Münzen von Bitcoin & Co. Entstanden sind sie ursprünglich als Gegenentwurf zum heute bestehenden Fiat-Geld-System – alle Informationen und Tipps zum Investieren in Kryptowährungen finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.
Wichtige Hinweise:
Die in der Rubrik zur Verfügung gestellten Informationen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Informationen im Rahmen von Finanzanlagen unterliegen aber stetiger Veränderungen und wechselnder Einschätzungen. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Sofern in den Darstellungen Charts verwendet werden, beziehen sich diese auf den dort angegebenen vergangenen Zeitraum, die angegebene Währung und es ist angegeben, ob es sich um eine Betrachtung vor oder nach Kosten handelt. Eine Kurs- oder Wertentwicklungen in der Vergangenheit ist kein verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse. Jede Finanzanlage hat bestimmte Risiken, bitte beachten Sie die Risikohinweise.
Die Plutos Vermögensverwaltung AG ist ein kommerzieller Anbieter, die Ausführungen können daher auch werbliche und bezahlte Elemente beinhalten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir empfehlen grundsätzlich vor jeder Entscheidung die Beratung durch Ihre Bank oder einen unabhängigen Vermögensverwalter. Die Plutos Vermögensverwaltung AG erhält, sofern nicht anders angegeben, keine besondere Vergütung für die veröffentlichten Beiträge. Sofern sie aber Funktionen im Rahmen einer dargestellten Finanzanlage wahrnimmt, kann sie hierfür eine Vergütung erhalten.
Zur weiteren Information beachten Sie bitte die rechtlichen Hinweise.
Eine Antwort