Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von plutos-finanzpodcast.podigee.io zu laden.
Bitcoin ist in jüngster Vergangenheit aus den Kinderschuhen herausgewachsen und wird langsam ernst genommen. Doch kann Bitcoin das neue Gold sein? Und muss es das überhaupt? Beide Assets können auch nebeneinander bestehen.
Gold blickt auf eine Historie von über 5.000 Jahren zurück, während der Bitcoin erstmalig in einem Whitepaper von 2009 erwähnt wurde. Zwischen den beiden Assets liegen praktisch Welten. Wie lange wird es dauern bis große Banken den Bitcoin oder andere Kryptowährungen stärker unterstützen als Gold und kann das überhaupt jemals passieren? Kai Heinrich geht in dieser Episode darauf ein, was Bitcoin und Gold jeweils einmalig macht und wie es mit beiden Investitionsmöglichkeiten weitergehen könnte.
Hier in Deutschland gilt Uran als nicht klimafreundlich und wird daher unter den Tisch gekehrt. Dabei gibt es heute Möglichkeiten, um CO2-neutral mit Uran zu arbeiten. Deshalb gewinnt Uran in China und USA immer mehr an Bedeutung und viele Projekte sind geplant. Es herrscht ein Nachfrageüberhang nach dem Metall. Ein ungelöstes Problem stellt jedoch die Endlagerung dar. Mehr zum Thema „Investieren in Uran“ hören Sie in dieser Episode.
Zwischen all‘ den aktuellen Themen steht nach wie vor die Geldpolitik der FED. Das Wort Inflation wird im amerikanischen Sprachgebrauch von führenden Ökonomen und Unternehmern immer häufiger gebraucht. Am Kurs der FED ändert sich bisher nichts und es wird immer mehr Geld gedruckt. Welche Bedeutung hat das für die Börsenwelt? Sind Aktien mittelfristig und langfristig immer noch interessant? Und wie ist die Euphorie an den Aktienmärkten, die immer größer wird momentan einzuordnen? Kai Heinrich gibt antworten im Interview.
Zwei spannende Themen: Kann Bitcoin das neue Gold sein und was hat es mit dem Investieren in Uran auf sich? Wir gehen in dieser Podcast-Folge nicht nur auf diese Themen ein, sondern sprechen auch über die aktuelle Börsenlage, die Börsenwelt vs. Mittelstand und den aktuellen Goldmarkt. Viel Spaß beim Hören!
Investmentreport 2021: Rettung der Weltwirtschaft
Das Corona-Jahr 2020 war von Lockdowns, einem rapiden Einbruch der Wirtschaftsentwicklung und dem Hoffen und Bangen auf der Suche nach Impfstoffen geprägt. Erfahren Sie mehr über den Ausblick und unsere Strategie für das Jahr 2021.
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.