Investmentreport
2. Halbjahr 2022

Eine „Zeitenwende“ in fast allen Bereichen
Der Plutos Investmentreport zum
2. Halbjahr 2022
Wir beginnen den Rückblick mit einem Überblick über alle Assetklassen für das Gesamtjahr 2022 und klammern die Währungen als Anlageklasse aus. Wir stellen fest, dass 2022 nach 2008 über alle Assetklassen hinweg das schlechteste Jahr zum Anlegen war.
Rückblick
Marktentwicklung 2. Halbjahr 2022
Entgegen vieler landläufiger Kommentare begann die Inflation aber schon vor 2022 und dem Russland-Ukraine-Konflikt zu steigen. Während in 2021 viele langlebige Güter starke Preissteigerungen aufwiesen (Stichwort: Lockdowns und der Konsum in den vier Wänden), kamen in 2022 andere Ursachen wie die eben und eingangs skizzierten Rohstoffpreisanstiege hinzu und wurden dann weiter durch Margenausweitungen der Hersteller und Erzeuger in ‚notwendigen‘ und nicht substituierbaren Produkten (insbesondere Lebensmittel) angetrieben.
Ausblick 2023
Was erwartet Sie in 2023?
Ausblick 1 – Inflationsrückgang und Lockerung der Straffung
Ausblick 2 – Eintrübung der Aussichten für Unternehmensgewinne
Ausblick 3 – Renditeanstieg könnte enden
Rückblick
Zinserhöhungen der Zentralbanken weltweit
Ein Spiegel der harten Maßnahmen zeigt sich wie bereits in der Einleitung beschrieben in der Entwicklung der allermeisten Anleihesegmente, siehe auch dazu links die Grafik, die den globalen Staatsanleihenindex zeigt. Ein Verlustjahr historischen Ausmaßes, vor allem mit Blick auf die Ereignisse die ähnlich herbe Verluste bei Anleihen in der Vergangenheit zur Folge hatten.
