Saisonal gesehen bewegen wir uns auf eine schwächere Börsenphase zu, wenn man die technische Entwicklung des Gesamtjahres betrachtet. Eventuell kommt es in den Herbstmonaten zu einer kleinen Korrektur. Wir bezweifeln jedoch, dass diese den langfristigen Wachstumstrend brechen wird. Grund genug etwas Liquidität aufzubauen und abzuwarten wie sich der aktuelle Seitwärtstrend entwickelt.
Einzelne Sektoren sind von diesem Seitwärtstrend und von einer eventuell anstehenden Korrektur jedoch nicht betroffen. So zum Beispiel auch die Technologieaktien, welche sich nach wie vor in einem gesunden Wachstumstrend befinden. Daran konnten auch die jüngsten Quartalszahlen nichts ändern. Zwar reagierten einige Aktien von Technologiewerten nicht besonders stark auf sehr gute Quartalsergebnisse, trotzdem steigen die Kurse vieler Tech-Aktien.
Auch bei den Kryptowährungen wartet man momentan vergeblich auf Rücksetzer oder Schwächephasen. Nicht nur der Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen steigen täglich im Kurs. Doch bleibt dieser Trend langfristig stabil und sollte man dann gerade jetzt noch Kryptowährungen kaufen? Wir warten ab und beobachten das Schauspiel von der Seitenlinie, bis sich auch hier eine Korrektur durchsetzt. Das Investieren in Kryptowährungen ermöglichen wir seit diesem Jahr auch für unsere Vermögensverwaltungs-Kunden.