Rechtsbündnis gewinnt die Wahl in Italien
Konjunktur & Aktienmärkte Italien hat gewählt. Giorgia Meloni, die der Partei Fratelli d`Italia angehört, erklärte nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses ihren Anspruch, das Land zukünftig zu
Konjunktur & Aktienmärkte Italien hat gewählt. Giorgia Meloni, die der Partei Fratelli d`Italia angehört, erklärte nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses ihren Anspruch, das Land zukünftig zu
Konjunktur & Aktienmärkte Investoren erlebten in den vergangen fünf Handelstagen eine sehr unfreundliche Woche. Dies ist in erster Linie auf die am Dienstag veröffentlichten amerikanischen
Konjunktur & Aktienmärkte Robuste US-Arbeitsmarktzahlen und Russlands Energieexport-Politik bestimmten am vergangenen Freitag insbesondere an den deutschen Börsen das Geschehen. Nachdem der deutsche Leitindex den Freitag
Die positiven Entwicklungen an den Börsen ist auf die bis dato erfreulich verlaufende US-Berichtssaison zurückzuführen. So konnte beispielsweise die US-Großbank Goldman Sachs im dritten Quartal einen Gewinn von 5,4 Milliarden Dollar erwirtschaften. Mehr dazu hier.
Letzte Woche geriet Facebook durch wiederholte Ausfälle bedingt durch technische Probleme und der Forderung nach einer stärkeren Regulierung unter Druck. Die Leitindizes konnten die Woche mit positiven Ergebnissen abschließen. Der Dax bewegte sich gegen Ende der letzten Woche, im Gegensatz zu den amerikanischen Indizes, geringfügig. Mehr dazu hier.
Weder die Möglichkeit einer anziehenden Inflation, noch die Option einer Überhitzung der Wirtschaft konnten die Technologiewerte in ihrer aktuellen positiven Entwicklung stoppen. Neben den Technologiekonzernen profitieren aber auch Automobilkonzerne, wie zum Beispiel Volkswagen. Mehr dazu in der aktuellen Marktrunde.
Softwareurgestein Microsoft gab letzte Woche einen Ausblick auf das zukünftige Betriebssystem Windows 11, welches der Aktie zugutekam. Das Unternehmen ist mittlerweile nach Apple das wertvollste Unternehmen und weist weiterhin Wachstum auf. Mehr dazu in der aktuellen Marktrunde.
Eine alte Börsenweisheit besagt, dass die ersten Handelstage des Jahres ausschlaggebend für die weitere Jahresentwicklung an den Börsen sind. Die ersten Handelstage waren positiv und dies lässt auf ein gutes Börsenjahr 2021 hoffen.
Eine mögliche Konjunkturerholung im Jahr 2021 scheinen die Aktienmärkte derzeit schon einzupreisen.
Seit über 25 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Hauptsitz Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.