Waffenruhe im Gazastreifen mit Verzögerung in Kraft
Konjunktur & Rentenmärkte: Politische Börsen sagt man nach, sie hätten kurze Beine. Das mag so sein. Die Nachricht über eine Waffenruhe im Gaza wurde an
Konjunktur & Rentenmärkte: Politische Börsen sagt man nach, sie hätten kurze Beine. Das mag so sein. Die Nachricht über eine Waffenruhe im Gaza wurde an
Konjunktur & Rentenmärkte: Zum Wochenschluss hat ein starker US-Arbeitsmarktbericht die Stimmung an den US-Börsen gedämpft. Die US-Wirtschaft hat im Dezember 256.000 zusätzliche Stellen geschaffen, das
Konjunktur & Rentenmärkte China Präsident Xi Jinping hat in einer Rede das Wachstum von Chinas Bruttoinlandsprodukt auf 5 % beziffert. Das ist für sich genommen
Konjunktur & Rentenmärkte: In der zurückliegenden Woche hatten zahlreiche Zentralbanken Termine im Kalender. Die Schweizerische Nationalbank senkte ihren Leitzins ebenso um 50 Basispunkte wie die
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die Europäische Zentralbank (EZB) ist den Analystenerwartungen gerecht geworden – sie hat in der zurückliegenden Woche die Zinsen nicht
Beginnend im Sommer 2022, hebten zunächst die FED und wenig später die EZB ihren Leitzins an und beendeten damit die Niedrigzinsära der 2010er Jahre. Anfang Juni 2024 geht die EZB vor und senkt den Leitzins um 25 Basispunkte. Doch was bedeutet das für Anleger? Welchen Einfluss haben die Zinsen und die jüngsten Zinsentscheidungen auf die Depots der Anleger? Lesen Sie hier mehr.
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, hat die Tür für Zinssenkungen weit geöffnet. Zwar lockerte die Fed auf ihrer
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Im Mittelpunkt der letzten Woche standen die Rhetorik und die Aussichten der globalen Notenbanken. Die US-Notenbank Fed hat am
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Getrieben durch schwächere Arbeitsmarktdaten in den USA, sind die Renditen auf den globalen Staatsanleihemärkten in der letzten Woche erneut
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: In der letzten Woche im November 2023 sind die Inflationsraten sowohl in Deutschland als auch im Euroraum kräftiger gesunken,
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.