Erhöhte Volatilität nach Osterwoche
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die letzte Handelswoche wurde von einem Strom schlechter Nachrichten und hoher Unruhe geprägt. Die Geldpolitik spielte dabei wie so
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die letzte Handelswoche wurde von einem Strom schlechter Nachrichten und hoher Unruhe geprägt. Die Geldpolitik spielte dabei wie so
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Im Gegensatz zur vorletzten Woche gab es zum Abschluss des ersten Quartals 2024 keine nennenswerten Nachrichten auf der geldpolitischen
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: In der abgelaufenen Woche bewegten die Märkte vor allem die geldpolitischen Entscheidungen der amerikanischen Fed, der japanischen Zentralbank, der
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Besonderes Augenmerk lag in der vergangenen Woche auf den Daten zur Verbraucherpreisentwicklung in den USA. Die Kernrate, d.h. der
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Sowohl EZB-Präsidentin Christine Lagarde als auch US-Notenbank-Chef Jerome Powell haben in der vergangenen Woche signalisiert, dass sie bereit sind,
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: In der zurückliegenden Woche schwankten die Renditen von Bundesanleihen deutlich: 10-jährige Bundesanleihen erreichten am Donnerstag, dem 29. Februar 2024,
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: In der zurückliegenden Woche legten die Renditen von Bundesanleihen und US-Staatsanleihen nochmals etwas zu: 10-jährige Bundesanleihen von 2,33 auf
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Die Renditen von Bundesanleihen und US-Staatsanleihen stiegen in der vergangenen Woche noch einmal etwas an: Vertreter der Europäischen Zentralbank
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: Nach überraschend positiven Arbeitsmarktzahlen in den USA zogen Investoren ihre Hoffnung auf baldige Zinssenkungen zurück. Gleichzeitig sorgten günstige Unternehmensergebnisse
Konjunktur & Aktienmärkte Konjunktur & Rentenmärkte: In Deutschland sowie insgesamt im Euroraum verläuft die konjunkturelle Landung im Vergleich zu den USA merklich härter: Im Euroraum
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.