Peer to Peer – Kredite
Was sind P2P-Kredite? P2P-Kredite etablieren sich immer stärker im Bereich der alternativen Anlagen. P2P, abgekürzt für Peer-to-Peer, bezeichnet hierbei die Praxis, bei der ein Kredit
Was sind P2P-Kredite? P2P-Kredite etablieren sich immer stärker im Bereich der alternativen Anlagen. P2P, abgekürzt für Peer-to-Peer, bezeichnet hierbei die Praxis, bei der ein Kredit
„The only free lunch” an der Börse: Die Diversifikation. Was es damit auf sich hat und wie Sie richtig diversifizieren, zeigen wir in diesem Beitrag.
Mit 500 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung durchbrach der Luxusgüterkonzern Louis Vuitton Moët Hennessy, zu dem viele weitere Marken wie Dior, Tiffany oder Rimowa gehören, als erstes
Jahrzehntelang war die Annahme verbreitet, dass mehr Geld nicht zwingend zu gesteigerter Lebenszufriedenheit führt. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass ein Anstieg der Einkommensverhältnisse tatsächlich oft
Jahrzehntelang galt die deutsche Automobilindustrie als nahezu unantastbar. Weltweit wurden die deutschen Automobilhersteller für ihr edles Design und ihre fortschrittliche Technologie bewundert. Doch diese Zeiten
Es bleibt nach wie vor das beherrschende Thema: Künstliche Intelligenz (KI). Selbst neun Monate nach dem offiziellen Start von ChatGPT, beschäftigen sich Medien, Unternehmen, bis
Zusätzlich zu unserer Premium-Partnerschaft mit den OFC-Männern sind wir erfreut, die Fortsetzung unserer Hauptsponsor-Rolle für die OFC-Frauen bekanntzugeben. Lesen Sie hier mehr.
Die jahrelange Nullzinspolitik der EZB verwöhnte Häuslebauer und Immobilieninvestoren gleichermaßen mit günstigen Krediten. Nachdem der Leitzins mittlerweile zum achten Mal in Folge erhöht wurde, steigt auch in der breiten Bevölkerung die Angst vor höheren Zinsen in der Zukunft. Der Wunsch nach Absicherung ist daher absolut nachvollziehbar.
Bei der Fundamentalanalyse wird die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand der Fundamentaldaten sowie der Konjunktur bewertet. Sie ist eine bewährte Methode, die von vielen Anlageexperten eingesetzt wird. In diesem Artikel erläutern wir die Grundlagen der Fundamentalanalyse und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können, wenn Sie in Unternehmen investieren.
„We do have one more thing“ – Mit diesen Worten stellte Apple-CEO Tim Cook die seit langem erwartete Augmented Reality Brille (AR) des Apple-Konzerns vor. Es handelt sich um nichts Geringeres als die erste bedeutende technische Produktinnovation aus Cupertino seit über 10 Jahren. Die AR-Brille von Apple, genannt „Apple Vision Pro“, stellt wahrscheinlich das bisher ambitionierteste Vorhaben des iPhone-Herstellers dar. Neben großer Begeisterung und Euphorie in der Apple-Community äußern Experten jedoch nicht zuletzt Kritik am stolzen Preis von 3500 $. Die mögliche Förderung von Vereinsamung durch die AR-Brille wird von Experten ebenfalls kritisch betrachtet. Doch was ist dran an der Kritik? Wie steht die Brille im Vergleich zur Konkurrenz da und welche Auswirkungen hat die Produktneuheit auf den Aktienkurs von Apple? Diese und viele weitere Fragen behandeln wir in diesem Blogbeitrag.
Seit über 30 Jahren sind wir als unabhängiger Vermögensverwalter der vertrauensvolle Partner unserer Mandanten in allen Vermögensfragen.
Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V.