Kategorie: Aktuelles

Könnte es 2025 eine Immobilien-Rallye geben?

Sinkende und vor allem dauerhaft niedrige Zinsen haben Immobilien in den 2010er-Jahren einen Boom beschert. Um der Inflation entgegenzuwirken, hoben die Zentralbanken 2022 die Zinsen an – erstmals nach über einem Jahrzehnt stagnieren die Preise am Immobilienmarkt. Mit der aktuellen Zinswende zurück ins Niedrigzinsumfeld könnten sich neue Chancen und Risiken ergeben.

Mehr erfahren

Rezession voraus? Wie Anleger jetzt reagieren sollten.

Steigende Arbeitslosigkeit in den USA, eine inverse Zinsstruktur und fallende Zinsen aus einem bisherigen Hoch: Viele Weichen sind auf Rezession gestellt. Was es mit den genannten Einflussfaktoren auf sich hat, was sie bedeuten und wie Anleger jetzt reagieren sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Ablauf eines Immobilienkaufs

Nachdem sich der Immobilienmarkt weiter stabilisiert, wird auch der Traum vom Eigenheim oder aber auch nach einer Kapitalanlage in Form einer Immobilie wieder größer. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute einen Überblick über den Prozess des Kaufs einer Immobilie geben. Dabei gibt es besondere Themen, die Sie für Ihre Situation vor bzw. während diesem Prozess berücksichtigen und analysieren sollten.

Mehr erfahren

Die Olympischen Spiele: Gold, Sponsoren und lokaler Wirtschaftsboom

Morgen ist es soweit: Die Olympischen Spiele 2024 werden vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris ausgetragen. Damit richtet die Stadt nach den Spielen von 1900 und 1924 bereits zum dritten Mal diese bedeutende Sportveranstaltung aus. Insgesamt finden die Olympischen Spiele zum sechsten Mal in Frankreich statt, nachdem das Land bereits die Sommerspiele 1900 und 1924 sowie die Winterspiele 1924, 1968 und 1992 beherbergt hat. Für Wirtschaftsinteressierte könnten die Olympischen Spiele genauso spannend sein, wie es für Sportbegeisterte der Fall ist.

Mehr erfahren

Was ein sinkender Leitzins bedeutet

Beginnend im Sommer 2022, hebten zunächst die FED und wenig später die EZB ihren Leitzins an und beendeten damit die Niedrigzinsära der 2010er Jahre. Anfang Juni 2024 geht die EZB vor und senkt den Leitzins um 25 Basispunkte. Doch was bedeutet das für Anleger? Welchen Einfluss haben die Zinsen und die jüngsten Zinsentscheidungen auf die Depots der Anleger? Lesen Sie hier mehr.

Mehr erfahren

Fear-and-Greed Index: Angst kaufen, Gier verkaufen

Trotz aller Zahlen, Daten und Fakten ist die Börse ein höchst emotionaler Ort. Der Fear-and-Greed Index versucht, die zwei Kernemotionen an der Börse zu messen: Angst und Gier. Doch ist es möglich, Emotionen zu quantifizieren? Was steckt hinter dem Index und lässt es sich für die eigene Handelsstrategie nutzen? Lesen Sie hier mehr.

Mehr erfahren