Kategorie: Aktuelles

Investieren nach ESG-Standards

Wer nachhaltig anlegen möchte, muss die Unternehmen, in die er investiert, genau unter die Lupe nehmen. Ökologische und soziale Aspekte sind laut ESG nicht alles, was nachhaltiges Handeln ausmacht. Erfahren Sie, was sich noch hinter den ESG-Standards verbirgt und wie Sie nachhaltig investieren können.

Mehr erfahren

Porters Five Forces: Branchenstrukturen analysieren

Mit dem Modell der Porters Five Forces lassen sich Branchen und Märkte systematisch analysieren. Das vom US-amerikanischen Ökonomen Michael Porter entwickelte Modell wird von Führungskräften eingesetzt, um eine geeignete strategische Ausrichtung der unternehmerischen Planung zu identifizieren. Wie Sie als Anleger von dieser im strategischen Management etablierten Methode profitieren können, lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Bitcoin und technische Analyse

Wer mit Kryptowährungen handelt und damit Gewinne erzielen will, muss wissen, wann die Kurse fallen oder steigen. Eine klassische Methode zur Kursprognose bei Aktien ist die technische Analyse, bei welcher ein Kurschart auf Trends oder besondere Formationen untersucht wird.

Mehr erfahren

Aktien leerverkaufen: Von fallenden Kursen profitieren

Leerverkäufe kommen dann zum Einsatz, wenn Sie von fallenden Kursen profitieren möchten. Zu welchem Zweck die Börsenhändler Leerverkäufe einsetzen, wie diese funktionieren und welche Chancen sowie Risiken sich durch das Setzen auf fallende Kurse ergeben, lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Was ist Greenwashing?

Nachhaltigkeit lässt sich aus vielen Bereichen der Wirtschaft nicht mehr wegdenken und ist auch in der Finanzwelt angekommen. Doch nicht alles ist so „grün“, wie es Unternehmen glauben machen. Was Greenwashing ist und wann Unternehmenskonzepte wirklich nachhaltig sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mehr erfahren

Grundlagen zu Optionen

Rendite erwirtschaften, unabhängig davon, ob der Markt steigt, fällt oder seitwärts verläuft: Optionen bieten schier unbegrenzte Flexibilität. Mit Optionen können Sie einfache Absicherungen bewerkstelligen oder komplexe Strategien handeln. Die vier Grundpositionen von Optionen und die Anwendung im Aktienhandel, sind Inhalt dieses Artikels.

Mehr erfahren

Was ist eine Stop Loss Marke?

Professionelle Börsenhändler nutzen für jeden Trade eine Absicherung. In den meisten Fällen einen Stop Loss. Was es mit dem Stop Loss auf sich hat und wie auch Sie eine klare Absicherung in Ihre Anlagestrategie integrieren können, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Technische versus fundamentale Analyse

Es gibt unzählige Verfahren zur Analyse von Aktien. Die zwei am häufigsten verwendeten Verfahren sind die technische und die fundamentale Analyse. Inwiefern sich die technische und fundamentale Analyse unterscheiden oder ergänzen, lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren
Vermoegensverwaltung Banken Vergleich

Vermögensverwaltungen und Banken im Vergleich

Was machen Vermögensverwalter anders als herkömmliche Privatbanken? Der größte Vorteil ist ihre Unabhängigkeit von Anbietern und Produkten. Worin sich die Arbeit zur Anlageberatung bei einer Bank unterscheidet und wie Sie davon profitieren, wenn Sie Ihr Vermögen von einer unabhängigen Vermögensverwaltung betreuen lassen, erfahren Sie in diesem Beitrag zum Vergleich zwischen Vermögensverwaltungen und Banken.

Mehr erfahren