Kategorie: Aktuelles

Optionsstrategien: Für jede Lage die richtige Option

Optionsstrategien ermöglichen es Investoren in jeder Marktphase Rendite zu erwirtschaften, unabhängig davon, ob der Markt steigt, fällt oder gar stagniert. Mit den Möglichkeiten von Optionsstrategien steigt auch die Komplexität. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die bekanntesten Strategien zeigen und die Vorteile sowie Risiken beleuchten.

Mehr erfahren

Relative Stärke: Wie überlegen ist eine Aktie?

Immer die erfolgreichsten Aktien im Depot, das verspricht eine einfache Kennzahl aus der technischen Analyse. Die relative Stärke selektiert überdurchschnittlich erfolgreiche Titel aus der Vergangenheit, die auch noch bessere Zukunftsaussichten haben als andere. Alles über das Konzept, Einsatzmöglichkeiten sowie Stärken und Schwächen lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Schweizer Small- und Mid Caps

Die Plutos Vermögensverwaltung AG lanciert per 17. Oktober 2022 den Plutos – Schweiz Fund mit dem Fokus auf Small- und Mid Caps.
Mit dem Plutos – Schweiz Fund wollen wir deutschen Investoren den Zugang zum Schweizer Markt vereinfachen und ihnen ermöglichen, mehr über bisher unbekanntere Werte zu erfahren und einfach in diese Asset-Klasse investieren zu können.

Mehr erfahren

Hedgen: Wege, das Portfolio zu schützen

Ob Führungskräfte multinationaler Konzerne, institutionelle Investoren oder Privatanleger: Sie alle sollten niemals ohne Plan B agieren. Um gewappnet durch den Markt zu manövrieren, ist die Kenntnis über mögliche Absicherungen unabdingbar. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zum Thema Hedging und welcher Hedge für Sie geeignet sein kann.

Mehr erfahren

Förderung von Photovoltaik-Anlagen

Zuschüsse, zinsgünstige Kredite und Einspeisevergütung: Die Fördermöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen zur Eigenversorgung sind komplex und in diesem Jahr gab es wichtige Änderungen. Wir erklären, welche Förderungen es 2022 für Photovoltaik-Anlagen gibt.

Mehr erfahren

Allzeithoch: Was Höchstkurse bedeuten

Steigt eine Aktie in Rekordhöhe und erreicht ein neues Allzeithoch, macht sich unter Anlegern schnell die Sorge einer Überbewertung breit. Was es mit dem Allzeithoch auf sich hat und inwiefern eine Korrektur zu befürchten ist, möchten wir in diesem Artikel beleuchten.

Mehr erfahren
Immobilien bewerten

Immobilienbewertung – Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren

Möglichst viel Immobilie für möglichst wenig Geld: Um einen guten Deal zu machen, müssen Käufer genau wissen, wie viel ihr Wunschobjekt wert ist. Gutachter können bei der Wertermittlung auf verschiedene, gesetzlich genau vorgeschriebene Bewertungsmethoden zurückgreifen. Wir erklären, welche es gibt und für welche Objekte sie sich eignen.

Mehr erfahren